
Aula des Ratsgymnasiums ODER LWL-Preußenmuseum
- Hagai Shaham Violine
- A. Preuß-Niemeyer Klavier
-
Ludwig van Beethoven 1770–1827
Violinsonate a-moll op. 23
Violinsonate F-Dur op. 24 „Frühlingssonate“ -
Paul Ben-Haim 1897–1984
Improvisation and Dance -
Edvard Grieg 1843–1907
Violinsonate Nr. 3 c-moll op. 45
Duoabend
mit Hagai Shaham, Violine und Almut Preuß-Niemeyer, Klavier
Zwei ungleiche Schwestern
Edvard Grieg verbindet in seiner Sonate c-moll beide Charaktere, eingebunden im nordischen Volkston. Ähnliches gilt für die Musik des israelischen Komponisten Paul Ben-Haim, die orientalische und okzidentale jüdische Folklore mit allerlei geigentechnischen Raffinessen mixt.
Das Mindener Publikum kann sich auf eine Vielfalt der verschiedener Musikkulturen freuen, dargeboten durch den israelischen Geigenvirtuosen Hagai Shaham, der nicht nur ein exellenter Kammermusikspezialist ist, sondern u.a. Griegs Violinsonaten und auch die Werke Ben Haims auf CD eingespielt hat.

„Ich habe nie daran gedacht, wegen Ruhm und Ehre zu schreiben. Was in meinem Herzen ist, muß heraus, und deswegen schreibe ich.“
Nach einem Bericht von Beethoven-Schüler Carl Czerny
Bild: Ludwig van Beethoven um 1804