Veranstaltungsort / Zeit haben sich geändert!

Aula des Ratsgymnasiums ODER LWL-Preußenmuseum
- Arte Ensemble
- Kathrin Rabus Violine
- Anna Lewis Viola
- Ute Sommer Violoncello
- Albert Sommer Kontrabass
- Guido Schäfer Klarinette
- Renate Hupka Horn
- Uwe Grothaus Fagott
-
Adam Valentin Volckmar 1770–1851
Quartett C-Dur für Klarinette / Violine / Viola und Violoncello -
Wolfgang Amadeus Mozart 1756–1791
Duo G-Dur KV 423 für Violine und Viola -
Ludwig van Beethoven 1770–1827
Septett Es-Dur op. 20
Serenaden-Feeling
Kammermusikmatinee
mit dem Arte Ensemble
Das Septett will laut Beethoven-Biograph Thayer-Riemann „unterhalten, aber in ernster und würdiger Weise“, das Gleiche läßt sich sicher auch für das Klarinettenquartett von Adam V. Volckmar sagen, der in Rinteln gelebt und dort als Organist und Musiklehrer gearbeitet hat. Auch er hat in diesem Jahr 250. Geburtstag!

Mit seinem Duo G-Dur für die seltene Besetzung Violine und Viola schenkt uns Mozart eine ganz besondere Perle der intimen Kammer musik, ein „Kunstwerk höchster Art"
(A. Einstein)
Das Arte Ensemble, gegründet von Solisten der NDR Radiophilharmonie, ist seit vielen Jahren eines der renommiertesten Kammermusikensembles und tritt in variablen Besetzungen bis zum Nonett auf.